Der Weg zur Häntzschelstiege ist verbunden mit einer einstündigen Wanderung und einer kleinen Kletterpartie, daher nimm dir genug Zeit und ein Klettersteigset mit.
Parken kann man perfekt an der Haltestelle Beuthenfall, südlich von Bad Schandau, die man natürlich auch mit der Bahn erreichen kann. Allerdings fährt diese Bahn weder zu Sonnenaufgang, noch zu Sonnenuntergang, deshalb empfehle ich das Auto als Transportmittel.
Von hier aus folgt man dem Weg und nutzt am Besten eine Karte oder Google Maps zur Orientierung. Nach ca. 20 Minuten kommt man an den Abzweig zur Häntzschelstiege. Von hier an sind es noch ca. 5 Minuten bis zum Einstieg. Man läuft dabei immer am Fels entlang, welcher sich zur linken befindet, solange bis der beschilderte Einstieg erreicht ist. Nach dem ersten Teilstück des Klettersteigs (ca. 10 Min.) befindet sich links ein großer Felsen, welchen ich als Fotospot für den Sonnenaufgang genutzt habe.
Danach beginnt das zweite Teilstück. Dabei muss man sich durch eine enge Felsspalte pressen, also packe deinen Rucksack nicht zu voll! Man klettert auf Stahlleitern den Felsen hinauf und wird danach mit einer wunderschönen Aussicht belohnt.
Man folgt nun dem Weg in Richtung Carolafelsen und Nutzt die Wilde Hölle zum Abstieg.
Dabei kann man natürlich auch noch wunderbar einen Halt am Carolafelsen machen 🙂
Achtung!!!
Der Klettersteig ist nur in eine Richtung begehbar, daher musst du mindestens diesen Rundweg wählen.