Wo sind die Hessigheimer Felsengärten?
Die Felsengärten liegen im wunderschönen Baden-Württemberg ca. 40 km nördlich von Stuttgart.
Die Hessigheimer Felsengärten
Die Hessigheimer Felsengärten trohnen über dem Neckartal und sind schon von Weitem sichtbar. Sie bilden das Aushängeschild von Hessigheim. Die schroffen Muschelkalkfelsen werden von den Einwohnern auch liebevoll „Schwäbische Dolomiten“ genannt. Von oben hat man eine herrliche Aussicht über Besigheim und das Neckartal. Die Hessigheimer Felsengärten sind Naturschutzgebiet, daher ist es verboten die Wege zu verlassen, Feuer zu machen, Pflanzen zu pflücken oder zu beschädigen und Abfall zu entsorgen.
Tipp: Für sportlich begeisterte Kletterer gibt es hier ca. 130 Kletterrouten von Stufe 3 bis Stufe 9. Im Kletterführer des deutschen Alpenvereins heißt es : “Anfänger und Fortgeschrittene, Soft- und Hardmover, Boulder und Bergsteiger, Jung und alt – alle finden ihr Felsenglück in Hessigheim”
Ankunft
Wenn man mit dem Auto kommen möchte, gibt es einen ausgeschilderten Parkplatz von der Bergwacht. Dieser Parkplatz ist zwischen Ottmarsheim in Richtung Besigheim und über die L 1115 zu erreichen. Am Parkplatz angekommen läuft man, fast eben, noch ca. 5-10 Minuten durch Weinberge, am Häuschen der Bergwacht vorbei direkt zu den Felsengärten. Hier beginnen schmale Pfade, auf denen man durch die Felsen wandern kann.
Wenn man mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kommen möchte, fährt man mit dem Bus vom Bahnhof in Besigheim nach Hessigheim. Von der Haltestelle “Sattlerei Eisele” geht man zu Fuß in Richtung Felsengartenkellerei (hier wäre auch für Autofahrer ein weiterer Parkplatz), lässt diese rechts liegen und geht den ansteigenden Weg durch die Weinberge, wobei man hier auch so genannte Weinberg Stufen „Wengert Stäffele“ zu bewältigen hat. Hier braucht man ca. 20 Minuten, dann hat man die Felsengärten erreicht.
Tipp: Anreise per Schiff: In Hessigheim gibt es eine Anlegestelle der Neckarschifffahrt.
Fotografieren
Die Hessigheimer Felsengärten bieten einen sehr guten Standpunkt um den Sonnenuntergang über dem Neckartal zu fotografieren. Für Sonnenaufgänge ist dieser Standpunkt wenig geeignet. Bei schönen Wetter trifft man evtl. Personen an, die auf den Felsen picknicken. Daher ist es ratsam schon einige Zeit vor dem Sonnenuntergang den richtigen Standpunkt für das perfekte Foto zu suchen. Mit ein wenig Glück bekommt man auch noch ein Schiff ins Fotomotiv.
Die Story hinter dem Bild
Die schmalen, lehmigen Wege durch die Hessigheimer Felsengärten führen auf und ab und man sollte gutes Schuhwerk tragen. Einige Aussichtspunkte können bestiegen werden, bei einem ist ein großer Schritt über einen kleinen Abgrund notwendig, hierbei ist Schwindelfreiheit erforderlich. Man wird mit einem wundervollen Ausblick über das Neckartal belohnt, das herrlich Motive für Fotos bietet. Im Inneren der Felsengärten wird man umrahmt von den Muschelkalkfelsen, die dann steil aufragen und nur den Blick zum Himmel zulassen. Für einen Fotowettbewerb, über die Steillagen des Neckartales, habe ich mir die Felsengärten, auf der Suche nach einem perfekten Motiv ausgesucht.
Übersicht:

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Land: Deutschland
Ort: Hessigheim
Datum: 07.04.2019
Uhrzeit: 20 Uhr
Hin-Rückweg: ca. 30 Minuten
Kosten: 0€
Tipps: warten bis ein Schiff kommt
Ausrüstung: Sony A7iii / Zeiss 16-35mm
Exif Daten: 1/20 F8 iso100
Schwierigkeit: