ND Wert und Verlängerungsfaktor:
Auf einem meiner Filter ist z.B. angegeben ND3,0 1000x. Das bedeutet, dass sich die Verschlusszeit vertausendfacht. Aus z.B. 1/1000 Sekunde werden somit 1,0 Sekunde Verschlusszeit. Die ND3,0 stehen dabei für eine Zehnerpotenz. 10 hoch 3 also 10x10x10 was genau diese 1000x ergibt.
ND Filter kombinieren:
Diese ND Filter gibt es in verschiedenen Stufen, welche man beliebig kombinieren kann um die gewünschte Verschlusszeit zu erreichen. Allerdings gibt es einiges zu beachten, wenn man ND Filter kombiniert. Wenn man 2 ND3,0 1000x Filter kombiniert kommt nicht ein 2000x Filter raus sondern ein 1.000.000x Filter da es ein ND6.0 wird und dadurch 10x10x10x10x10x10=1.000.000x
So verhält es sich natürlich auch mit der Kombination eines 8x und 1000x oder eines 8x und 64x ND Filter. Zur genauen Berechnung gibt es verschiedene Apps. Außerdem gibt es auch Variablen ND Filter welche keinen festen ND Wert haben. Dadurch ist ein schnelleres Anpassen des einfallenden Lichts möglich. Allerdings wird durch einen variablen ND Filter die Berechnung der korrekten Verschlusszeit deutschlich erschwert, da man den genauen ND Wert nicht kennt, sondern nur den Bereich von z.B. ND0,9 8x – ND1,8 64x.
Pingback: itemprop="name">Sossusvlei und Deadvlei - Fotostorys
Pingback: itemprop="name">Verlaufsfilter - Fotostorys
Pingback: itemprop="name">Santa Monica Pier - Fotostorys
Pingback: itemprop="name">Mummelsee - Schwarzwald - Nationalpark - Fotostorys
Pingback: itemprop="name">Grundwissen Fotografieren - Fotostorys
Pingback: itemprop="name">Hamnoy – Fotostorys
Pingback: itemprop="name">Burg Eltz – Fotostorys