Material
Es gibt Verlaufsfilter aus verschiedenen Materialien wie z.B. Kunststoff und Glas.
Die Kunststofffilter sind meist leichter und günstiger, allerdings zerkratzen diese schnell, was der Bildqualität erheblich schadet.
Daher würde ich immer zu Verlaufsfiltern aus Glas raten.
Verlaufsfilter in der Nachbearbeitung
Viele Bildbearbeitungsprogramme bieten ein Verlaufswerkzeug an. Dieses wird einfach über das Bild gezogen und man kann somit gezielt Stellen abdunkeln.
Der Nachteil hiervon im Gegensatz zum Verlaufsfilter ist, dass ausgebrannte Stellen nichtmehr gerettet werden können welche durch den Verlaufsfilter nicht ausgebrannt wären.
Pingback: itemprop="name">Sossusvlei und Deadvlei - Fotostorys
Pingback: itemprop="name">Carolafelsen - Fotostorys
Top. Sehr verständlich und kurz erklärt .